|
Satzung
-
Aufnahmeantrag
-
Impressum
-
Züchter
19.03.1979 Vierundzwanzig
begeisterte Haflingerzüchter- und Halter aus Fischen i.
Allgäu und Umgebung, gründen den:
„Haflinger
Reit- und Fahrverein Fischen e.V.“
Die
Gründungsmitglieder: Aigner Elmar, Althaus Hubert, Bader
Otto, Danks Peter, Füß Hans, Füß Rosemarie,
Köcheler Hubert, Müller Lorenz, Rietzler Josef,
Schaidnagel Anton, Schaidnagel Elsa, Schmid Peter, Schuster
Adolf, Schuster Alfred, Schwegler Gabi, Schwegler Pius, Seidel
Christof, Übelhör Karl, Vogler Alois, Vogler Andrea,
Wenz Josef, Wenz Narziß, Zimmermann Antonia, Zimmermann
Willi.
Die
erste Vorstandschaft: 1. Vorsitzender: Alois Vogler 2.
Vorsitzender: Adolf Schuster Schriftführer und Kassier:
Peter Danks Beisitzer: Josef Wenz und Hans Füß Jugendsprecher:
Andrea Vogler
Der junge Verein
startete unter seinem rührigen Vorsitzenden viele
Aktivitäten: Teilnahme der Jugendgruppe an verschiedenen
Turnieren, Vereinsausflüge, Frühschoppen, Pferdetage,
Grillfeste, Reit- und Fahrkurse für die Vereinsmitglieder,
Teilnahme mit Haflingern am traditionellen Fischinger Gumpigen
Donnerstag (Donnerstag vor Faschings-Dienstag) und auch das weit
über die Allgäuer Grenzen hinaus bekannte:
„Fischinger
Haflinger Schlittenrennen mit Skijöring“ mit
Ein- und Zweispänner-Trabrennen, Skijöring und den
Schaunummern wie Römischer Kampfwagen, Ungarische Post und
Bürgermeisterrennen
 Bild:
Foto Monschau, Fischen -Josef Wenz im Römischen
Kampfwagen- Mehr/Näheres...
Am 20. Oktober
1988 wurde der 1. Wendelinusritt von Fischen nach Untermühlegg
durchgeführt.
 Mehr/Näheres...
Ein großes Ereignis war das 10jährige
Vereinsjubiläum mit Standartenweihe am 07. Mai 1989 Ein
herrliches Haflingerfest, mit Feldgottesdienst, den
Fahnenabordnungen vieler Vereine, Ehrengästen, wie Landrat
Hubert Rabini, Bürgermeister Toni Vogler und Siegfried
Babel, Vorsitzender der Haflinger Zuchtgenossenschaft Oberallgäu.

Weitere
Highlights waren die Patenschaften für den Reit- und
Voltigierverein Ettensberg und den Reit- und Fahrverein
Hindelang.
In Zusammenarbeit
mit der Allgäuer Haflinger Zuchtgenossenschaft und dem
Pferdezuchtverband Schwaben wurden Fohlenchampionate,
Hengstnachzuchtschauen, Stutbuchaufnahmen und
Genossenschaftsschauen erfolgreich durchgeführt.
1995 -jetzt unter
Josef Schmid als 1. Vorsitzenden- wurde die Reitgruppe gegründet,
die bei vielen Umzügen teilnahm und bei Veranstaltungen
tolle Quadrillen zeigte. Zwei Zweispänner-Fahrkurse mit
Abschluss (Klasse IV und III) konnten erfolgreich durchgeführt
werden.
Am 01. November
2002 ging unsere erste
Homepage,
 erstellt
von Adolf Burger, ins „weltweite Netz“, die er dann
2006 nochmals komplett überarbeitete. Doch es ist nun wieder
an der Zeit den Internetauftritt zu modernisieren...
Am 13.
Juli 2003 fand, in Zusammenarbeit mit der Allgäuer
Haflinger-Zuchtgenossenschaft und dem Pferdezuchtverband
Schwaben, das 11. Haflinger-Fohlenchampionat mit Jubiläumsschau
"60 Jahre Allgäuer Haflinger Zuchtgenossenschaft"
statt.
Vom
21. bis 23. Mai 2004 feierten wir unser 25jähriges
Vereinsjubiläum! mit
unseren -erst im Frühjahr gewählten- neuen Vorsitzenden
Barbara Müller (1.Vorsitzende) und Clemens Geh
(2.Vorsitzender). Beim Jubiläum konnten wir nun auch Alois
Vogler (Gründungsvorsitzender und 1. Vorsitzender bis 1995)
zum Ehrenvorsitzenden ernennen.
 Foto:
Heidi Rimmel - weitere Fotos hier
---
|
|